Am 14.07.15 fand die Informationsveranstaltung zum Bebauungsplanverfahren „Lehrter Straße Mittelbereich“, in der Berliner Stadtmission, Lehrter Straße 69, statt.
Überblick über den Ablauf des Abends:
Beginn der Veranstaltung 18 Uhr
Begrüßung und Status quo des Verfahrens, Carsten Spallek, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung des Bezirks Mitte von Berlin
Was bisher geschah? Rückblick, Prof. Hildebrand Machleidt, Machleidt GmbH
Masterplan und architektonischer Entwurf, Prof. Matthias Sauerbruch, Sauerbruch Hutton
Überblick zur geplanten Bebauung, Thomas Groth, Geschäftsführer Groth Gruppe
Moderation der Veranstaltung, Kristina Scardino, Bezirksamt Mitte
Im Anschluss an die Präsentationen standen die Podiumsteilnehmer den ca. 100 – 150 Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung.
Rege Diskussionen fanden u.a. zu den Themen Bau- und Nutzungsrecht, zukünftige Miet- und Eigentumspreise, zukünftige Gewerbenutzung, Immissionsschutz, Verkehrserschließung, Grünflächenplanung, Kitas und Schulen statt.
Auf starkes Interesse stießen auch die drei Modelle des zukünftigen Quartiers von Sauerbruch Hutton. Man konnte dabei deutlich die Entwicklungen, Anpassungen und Veränderungen des letzten Jahres verfolgen.
Folgende Materialien können Sie hier downloaden:
Präsentation Sauerbruch Hutton
Teilen