Eine lebendige neue Vorstadt in ländlich grüner Umgebung – das ist seit 1997 Neu-Karow im Nordosten Berlins: ein komplett neuer Stadtteil auf einer Fläche von 100 Hektar Acker. Die Groth Gruppe baute hier zusammen mit anderen Unternehmen nicht nur 4.311 Mietwohnungen und 781 Eigentumswohnungen, Reihen- und Doppelhäuser mit viel Lebensqualität – sie realisierte auch den Bau von Kitas und Schulen, Sportanlagen und Spielplätzen sowie Praxis- und Bürogebäuden. Mit hohen städtebaulichen Ansprüchen an die soziale Vereinbarkeit von alteingesessenen und 13.000 „neuen“ Karowern entstand eine Vorstadt, in der Vielfalt, Ausgewogenheit und Harmonie die Architektur und das Leben in den zwei- und viergeschossigen Gebäuden in lockerer, grüner Blockstruktur durchziehen.
Architektur:
Moore/Ruble/Yudell; Lunetto + Fischer; Faskel + Becker; Ramin; Höhne + Rapp; Brandt + Böttcher; Kammann + Hummel; Ferdinand + Gerth; Schulze-Rohr/Ruprecht/Schlicht; Feddersen/von Herder + Partner; Hentrich + Petschnig + Partner; Dipl. Ing. Bernd Seidel; Siedmann + Grenz;
Weitere Informationen:
Public-Private-Partnership; Städtebaulicher Vertrag mit dem Land Berlin