Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und gilt als einer der schönsten Villenbezirke der Hauptstadt. Hier steht auch die denkmalgeschützte, historische Muthesius-Villa. Ihr sieht man deutlich die Handschrift ihres geistigen Vaters an: Der berühmte Gründerzeit-Architekt Hermann Muthesius entwarf das Gebäude ganz in der Tradition der feudalen englischen Landhäuser jener Zeit. An diesem Vorbild, der Muthesius-Villa, orientiert sich auch das Büro Faskel Architekten mit ihrer Konzeption für den Muthesiusgarten. Zwischen 2006 und 2008 errichtete die Groth Gruppe auf einem rund 6.200 Quadratmeter großen, parkähnlichen Grundstück die Wohnanlage mit acht Doppelhaushälften und zwölf Reihenhäusern. Zwischen erhabenem altem Baumbestand und in unmittelbarer Nachbarschaft der Muthesius-Villa entstanden mehr als 3.600 Quadratmeter Wohnraum. Mit seiner Formensprache und seinem hohen Ausstattungsanspruch integriert sich der Muthesiusgarten bestens in das Villenviertel in Zehlendorf.
Architektur:
Faskel Architekten
Grundstücksgröße:
3.660 m²
Weitere Informationen:
In Kooperatin mit Kondor Wessels, Berlin.