Reihen- und Doppelhäuser, Eigentums- und Mietwohnungen in einer der begehrtesten Wohnlagen der deutschen Hauptstadt: In der Lentzeallee in Berlin ist eine Adresse entstanden für alle, die das vielseitige Leben des Kurfürstendamms genauso zu schätzen wissen wie den Grunewald. Elegant, grün, liebevoll angelegt und eins der größten Niedrigenergiehausprojekte Berlins. So sieht schönes, effizientes Wohnen im 21. Jahrhundert aus. Die Groth Gruppe hat in In Kooperation mit der Unger Group aus Weiden von 2011 bis 2013 das Quartier errichtet. Auf drei Hektar Grundstücksfläche entstanden 64 hochwertige Doppel- und Reihenhäuser (130–185 Quadratmeter Wohnfläche) sowie 95 Miet- und Eigentumswohnungen (70–190 Quadratmeter Fläche). Zudem wurden zwei denkmalgeschützte Immobilien zu Wohnzwecken ausgebaut. Die Büros von Stephan Höhne Architekten, Nöfer Architekten und Wiegand/Hoffmann Architekten haben auch die Dächer intensiv begrünt. Architektonisch erinnert das Quartier Lentzeallee an den Stil englischer Townhouses mit abwechslungsreichen Fassaden aus Klinker und Putz.
Architektur:
Nöfer Gesellschaft von Architekten mbH; Stephan Höhne Architekten; Wiegand/Hoffmann Architekten