Für die drei Spitzenorganisationen DIHK, BDI und BDA hat die Groth Gruppe das „Haus der Deutschen Wirtschaft“ in der Breiten Straße in Berlin-Mitte errichtet.
Der architektonisch ansprechende Gebäudekomplex mit seinem filigranen Glasdach über dem repräsentativen Innenhof befindet sich an der Spree, direkt gegenüber dem historischen Nikolaiviertel. Das Haus der Deutschen Wirtschaft entstand 1997 bis 1999 nach einem Entwurf von Prof. Peter Schweger + Partner aus Hamburg und verfügt über mehr als 27.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbefläche. In dem Gebäude arbeiten der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeber (BDA).
Architektur:
Prof. Peter Schweger + Partner
Gewerbefläche:
27.360 qm Bruttogeschossfläche m²
Weitere Informationen:
Gemeinsame Bauherren sind der Bund Deutscher Arbeitgeber (BDA), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)